Ist es gefährlich im Nebel zu landen?

Ist es gefährlich im Nebel zu landen?

In ihrer Ausbildung lernen Pilotinnen und Piloten den Umgang mit verschiedenen technischen Hilfsmitteln, die es ihnen ermöglicht, das Flugzeug ohne Sicht zu führen, zum Beispiel durch Wolken. Wenn die Sicht beim Landeanflug allerdings wegen dichten Nebels sehr schlecht ist, wird der Autopilot zur Landung eingesetzt.

Bevor sie mit dem Landeanflug beginnen, wissen die Piloten und Pilotinnen bereits, welche Sichtbedingungen sie am Flughafen zu erwarten haben. Dafür teilt die Flugsicherung die Anflüge zum Landezeitpunkt je nach Sichtverhältnissen in verschiedenen Kategorien ein.

Die Entscheidung der Pilotinnen und Piloten, ob gelandet werden kann, hängt von der Kombination verschiedener Faktoren ab. Dazu gehören u. a.:

  • das Instrument Landing System (ILS)
  • akustische und visuelle Signale
  • die Infrastruktur des Flughafens, insbesondere die Beleuchtung der Start- und Landebahnen
  • tatsächliche Sichtbedingungen auf den Start- und Landebahnen

Das ILS ermöglicht, auch bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen (wie Nebel) Präzisionsanflüge mit dem Autopiloten durchzuführen.

Beispiel: Bei der Kategorie CAT IIIb muss die Sicht auf die Landebahn mindestens 50 m betragen. Die Piloten und Pilotinnen entscheiden dann bei einer Höhe von kleiner 50 ft (ca. 15 Meter) unter Berücksichtigung der oben aufgelisteten Faktoren, ob der Anflug fortgesetzt oder der Landeanflug abgebrochen und ggf. durchgestartet wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für die Piloten und Pilotinnen kein Problem darstellt, bei schlechter Sicht zu fliegen, solange am Flugzeug und am Flughafen alle technischen Voraussetzungen für die gegebenen Wetter- und Sichtbedingungen erfüllt sind.

Übrigens: Die Pilotinnen und Piloten überlassen nicht jede normale Landung mit guter Sicht dem Autopiloten, weil sie nicht aus der Übung kommen sollen. Läuft etwas schief, müssen sie jederzeit eingreifen können.


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Mathias Gnida

Mathias Gnida ist Pilot und Flugangstcoach - Das Fliegen ist seine Leidenschaft. Mit zahlreichen publizierten Büchern rund um das Thema Flugangst stellte er seine Expertise bereits unter Beweis.  

Dein gratis eBook gegen Flugangst!

Mit diesen einfachen Tipps kannst du deine Flugangst bekämpfen.

UI FunnelBuilder

Erhalte hilfreiche Tipps gegen Flugangst für die Zeit vor und während des Fluges. 

© SkyCair GbR 2023