Wer an Flugangst leidet, kennt das vielleicht: Der erste Blick morgens aus dem Fenster offenbart schlechtes Wetter und schon malt man sich die schlimmsten Turbulenzen für den kommenden Flug aus. Aber stimmt diese Vorhersage? Kann man vom Blick aus dem Fenster auf das Wetter beim Fliegen schließen?
Wetterphänomene sind äußerst vielfältig und können von Region zu Region stark variieren. Während Sie möglicherweise graue Wolken und strömenden Regen am Boden erleben, können sich die Bedingungen in der Luft erheblich unterscheiden. Flugzeuge operieren in unterschiedlichen Höhen und Atmosphärenschichten, wo Wettererscheinungen anders auftreten können.
Der Schlüssel zur Trennung von Boden- und Flugwetter liegt in der Höhe. Flugzeuge fliegen oft in deutlich höheren Höhen als die Wolken und Regen, die wir vom Boden aus sehen. Diese Höhenunterschiede können dazu führen, dass das Wetter in der Luft trotz schlechter Bedingungen am Boden deutlich ruhiger und stabiler ist. (Meistens haben wir es über den Wolken sogar sonnig und schön.)
Die Sicherheit von Flügen hat oberste Priorität, und Piloten und Fluglotsen sind darauf geschult, umfangreiche meteorologische Informationen zu nutzen, um Flüge sicher zu planen und durchzuführen. Sie berücksichtigen Faktoren wie Wolkenbildung, Turbulenzen, Windgeschwindigkeiten und andere Einflüsse, um die bestmöglichen Flugbedingungen zu gewährleisten.
Das Wetter, das du vom Boden aus beobachtest, ist nicht unbedingt das Wetter, das ein Flugzeug während des Fluges erfahren wird. Das Fliegen ist ein hochgradig technischer Prozess, der auf sorgfältiger Planung, meteorologischer Analyse und fortgeschrittener Technologie beruht. Wenn du also das nächste Mal aus dem Fenster schaust und schlechtes Wetter siehst, denk daran, dass dies nicht zwangsläufig bedeutet, dass auch dein Flug von den gleichen Bedingungen betroffen sein wird.
Wenn du bei der Bewältigung deiner Flugangst zusätzliche Unterstützung benötigst, besuche gerne unsere Social-Media-Kanäle. Dort findest du eine Fülle an hilfreichen Tipps und Informationen zum Fliegen - auch zu unseren erfolgreichen Flugangstseminaren.
Instagram: @Flugangstcoach
TikTok: @Flugangstcoach
Facebook: flugangstcoaching (SkyCair)
ÜBER DEN AUTOR
Mathias Gnida
Mathias Gnida ist Pilot und Flugangstcoach - Das Fliegen ist seine Leidenschaft. Mit zahlreichen publizierten Büchern rund um das Thema Flugangst stellte er seine Expertise bereits unter Beweis.
Dein gratis eBook gegen Flugangst!
Mit diesen einfachen Tipps kannst du deine Flugangst bekämpfen.
Erhalte hilfreiche Tipps gegen Flugangst für die Zeit vor und während des Fluges.
© SkyCair GbR 2023